Ich bin ausgebildete Chiropraktikerin mit dem Abschluss der International Veterinary Chiropractic Association IVCA, USA.
Chiropraktik beschreibt eine Behandlungsmöglichkeit bei der die Funktionsfähigkeit des Körpers im Vordergrund steht, welche auf ein gut funktionierendes Nervenreizleitungssystem zurückgeführt wird. Das Nervensystem kontrolliert jede Muskelaktivität und damit jede Gelenkbewegung, gleichzeitig auch jede Organfunktion (z.B. Darmperistaltik, Atmung, Herzschlag ).
Ist nun die Beweglichkeit der Wirbelsäule eingeschränkt, können die aus dem Wirbelkanal austretenden Nerven in ihrer Funktion eingeschränkt sein, woraufhin die Muskel- und Organfunktionen eingeschränkt werden.
Der Wirbelsäule kommt so eine zentrale Rolle zu. Bestehen hier solche Beweglichkeitseinschränkungen (so genannte Blockaden) kann man sie mobilisieren und eine Wiederaufnahme der Nervenfunktion und Organfunktion fördern.
Der Chiropraktiker behandelt in ganzheitlicher Betrachtungsweise.
Die vom Pferd gezeigten Symptome können sein: Rückenschmerzen, Rittigkeitsprobleme, Anlehnungsschwierigkeiten, Buckeln, Stolpern, mangelnde Elastizität, Bein hängt über dem Sprung, schnelle Ermüdung, kein runder Galopp. Bei der Einschätzung der individuellen Ursache der jeweiligen Auffälligkeiten kann die chiropraktische Untersuchung und Behandlung hilfreich sein. |